Berg |
|
Pec pod Sněkou |
Der höchste Berg Tschechiens (1602 m). Der älteste Bau ist die Kapelle des Hl. Laurentius, in den Jahren… |
Moor |
|
Pec pod Sněkou |
Seit 1952 ein Naturschutzgebiet, liegt das Aupa-Hochmoordas sich in einer flachen Mulde zwischen der… |
Quelle |
|
pindlerův Mlýn |
Auf 1386 m Höhe stellt ein Betonbrunnenring die symbolische Quelle der Elbe dar, die tatsächliche Quelle… |
Wasserfall |
|
pindlerův Mlýn |
Wasserfall der Elbe bei der Elbfallbaude. Im nördlichen Teil der Elbschlucht über steile Stromschnellen… |
Wasserfall |
|
pindlerův Mlýn |
Der höchste Wasserfall (140 m) in der Tschechischen Republik stürzt einige Stufen über die Kante der… |
Tal |
|
pindlerův Mlýn |
Ein Naturschutzgebiet und gleichzeitig die mächtigsten Karren im Riesengebirge, die in die Kleine und… |
See |
|
|
Die Seen auf der polnischen Seite sind übriggebliebene Spuren der eiszeitlichen Gletschertätigkeit in… |
See |
|
|
Die Seen auf der polnischen Seite sind die Überreste der Eisbergtätigkeit. Man kann sie von dem Hauptkamm,… |
Wasserfall |
|
|
Der Wasserfall Kamienczyka (Zackelfall) ist der höchste auf der polnischen Seite des Riesengebirges.… |
Wasserfall |
|
Harrachov |
Unweit des Ortskerns von Harrachov befindet sich im westlichen Teil des Mummeltals eine ca. 10 m hohe… |
Felsenformation |
|
pindlerův Mlýn |
Diese auffälligen Granitblöcke finden sich am Rand der Grossen Kesselgrube (1421 m) auf dem Weg von… |
Urwald |
|
Horní Marov |
Dies ist die höchste Stelle auf dem Kamm von Rýchory (Rehorngebirge), einem Naturschutzgebiet mit Resten… |
Höhle |
|
Vysoké nad Jizerou |
Die einzigen Dolomit-Höhlen Tschechiens im Hang von Vápenice bei Bozkov (Boskau) nahe Semily (Semil).… |
Tal |
|
|
Biały Jar ist eine Nivationsmulde. Solche Terrainformen wurden durch mächtige verhärtete Schneeschichten,… |
Tal |
|
|
Der Kessel Maly Staw befindet sich zwischen der oberen Waldgrenze und der subalpinen Stufe. Im Kar gibt… |
Felsenformation |
|
|
Die Felsenformation befindet sich auf der polnischen Seite des Riesengebirgesund heißt hier Słonecznik.… |
Berg |
|
Benecko |
Der Přední alý (Vorderer Heidelberg) mit 1019 m und der Zadní alý (Hinterer Heidelberg) mit 1036 m… |
Berg |
|
Harrachov |
Der teilweise bewaldete Hügel erhebt sich 1,2 km südlich von Harrachov über dem Mummel-Tal, dem Bach… |
Berg |
|
Harrachov |
Der bewaldete, breite Kamm (970 m) verläuft oberhalb des Tales der beiden Bäche Ryzí und Černý im westlichen… |
Fluss |
|
Harrachov |
Del Fluß speist sich aus zwei Quellen - Velká a Malá Mumlava (Große und Kleine Mummel). Sie sammelt ihr… |
Quelle Historisches Denkmal |
|
Janské Lázně |
|
Moor |
|
Janské Lázně |
|
Berg |
|
Janské Lázně |
Nordöstlich vom Gipfel dieses majestätischen, nordwestlich von Janské Lázně (Johannisbad) gelegenen,… |
Berg |
|
Pec pod Sněkou |
Sein Gipfel wurde durch Frostwirkung modelliert. Markante Stufen auf den Hängen von Luční hora, die an… |
Tal |
|
Pec pod Sněkou |
Das mächtige Bergtal Riesengrund, zwischen der Sněka (Schneekoppe) und Pec pod Sněkou (Petzer), ist… |
Berg |
|
Pec pod Sněkou |
Der Berg liegt 7 km östlich von pindlerův Mlýn (Spindlermühle) und 1,8 km östlich vom Luční hora (dem… |
Wasserfall |
|
Pec pod Sněkou |
Teilt sich in den oberen und den unteren Aupafall. Der obere Aupafall (120 m) gehört zu den höchsten… |
Wasserfall |
|
Rokytnice nad Jizerou |
|
Berg |
|
Rokytnice nad Jizerou |
|
Berg |
|
Rokytnice nad Jizerou |
Der 1435 m hohe Berg gilt als einer der schönsten Erhöhungen im Riesengebirge. Die südöstlichen Hänge… |
Quelle |
|
Roztoky u Jilemnice |
|
Quelle |
|
Rudník |
|
Berg |
|
Studenec |
|
See |
|
Trutnov |
|
Felsenformation |
|
Trutnov |
|
Kapelle Quelle |
|
Vrchlabí |
Die Kapelle ist der Hl. Anna, der Patronin und Beschützerin der Stadt, geweiht. Die Kapelle entstand… |
Fluss |
|
pindlerův Mlýn |
Die Weisse Elbe ist ein 8 km langer Wildbach, der im Aupa-Hochmoor (1432m) entspringt und bei Dívčí lávky… |
Tal |
|
pindlerův Mlýn |
Während der Eiszeit vereist. Durch das Tal durchfließt der Dolský potok (Grundwasser). An seinem rechten… |
Tal |
|
pindlerův Mlýn |
Dieses 6,5 km lange Tal ist gletschererosiven Ursprungs und wird auf 8 km Länge von der Weissen Elbe… |
Tal |
|
pindlerův Mlýn |
Eine Geländeformation nördlich von dem Ort Horní Mísečky (Oberschüsselbauden)
|
Berg |
|
pindlerův Mlýn |
Auf dem steilen Gebirgskamm ist Wandern untersagt. Im Winter ist die Strasse auf dem Abhang des Ziegenrückens… |
Berg |
|
pindlerův Mlýn |
Diese höchstgelegene Bergstraße Tschechiens stammt aus dem Jahre 1936. Oberhalb der Vrbata-Baude befindet… |
Schlucht Tal |
|
pindlerův Mlýn |
Das geschützte Gebiet im Flussbett der Elbe liegt südlich von Přední Labská (Vordere Krausebauden) und… |
Tal |
|
pindlerův Mlýn |
Diese Bergtal wurde während der Eiszeit durch die Wirkung eines Gletschers gebildet und wird von der… |
See |
|
pindlerův Mlýn |
Er befindet sich in der ersten Zone des KRNAP. Nicht zugänglich. Gletscherursprung. Der einzige im Riesengebirge… |
Berg |
|
pindlerův Mlýn |
Über diesen typischen Gipfel auf dem Bergkamm zwischen der Petrova bouda (Peterbaude) und dem Sattel… |
Berg |
|
pindlerův Mlýn |
Diese Formationen auf dem Grenzgebirgskamm entstanden durch ungleichmässige Verwitterung des Granitsteins.… |
Tal |
|
pindlerův Mlýn |
Die Pantschewiese liegt auf einem Hochplateau nordöstlich der Ortschaft Rokytnice nad Jizerou (Rochlitz… |
Berg |
|
acléř |
Der Kralovecky Spicak ist Bestandteil des Gebirgszuges Vrani hory. Der eher kleinere, jedoch sehr gegliederte… |