©2008 Mediapool
|
Natur
Darstellung als Liste
(gefunden: 2 von 95 Einträge in der Kategorie: Natur)
Ergis ID-Nr.: 2
Klima
Das Riesengebirge ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Das Klima hat typisch ozeanischen Charakter mit gemäßigten Sommertemperaturen und niederschlagsreichen Wintern.
Niederschlagsmengen:
Ca. 800mm im Jahr, auf den Kämmen ca. 1200-1400mm im Jahr
Schneedecke: von 100-300 cm
Temperaturen: Jahresdurchschnitt: 0° bis +6°, kältester Monat Januar (-4,5° bis –7,2°), wärmster Monat Juli (8,3° bis 14°)
Ergis ID-Nr.: 55
Lawinen Europäische Gefahrenskala
Warnstufe 1: Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. Auslösung ist allgemein nur bei großer **) Zusatzbelastung an sehr wenigen, extremen Steilhängen möglich. Spontan sind nur kleine Lawinen (sogenannte Rutsche) möglich.
Warnstufe 2: Die Schneedecke ist einigen *) Steilhängen nur mäßig verfestigt, ansonsten allgemein gut verfestigt. Auslösung ist insbesondere bei großer **) Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Größere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten.
Warnstufe 3: Die Schneedecke ist an vielen *) Steilhängen nur mässig bis schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer **) Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich.
Warnstufe 4: Die Schneedecke ist an den meisten *) Steilhängen schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer **) Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere, mehrfach auch große Lawinen zu erwarten.
Warnstufe 5: Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. Spontan sind zahlreiche große Lawinen, auch in mäßig steilem Gelände, zu erwarten.
Zeichenerklärung:
*) im Lawinenlagebericht im allgemeinen näher beschrieben (z.B.Höhenlage, Exposition, Geländeform, etc.)
**) große Zusatzbelastung: z.B. Skifahrergruppe ohne Abstände, Pistenfahrzeug, Fußgänger/Alpinist
geringe Zusatzbelastung: z.B. einzelner Skifahrer, Schneeschuhgeher
Steilhänge Hänge, die steiler als 30 Grad abfallen
extreme Steilhänge bezüglich Neigung, Geländeform, Kammnähe, Bodenrauhigkeit besonders ungünstig
spontan ohne menschliches Dazutun
|
Unser Tip
Pec pod Snìžkou
Unser Tip
Janské Láznì
Unser Tip
Unser Tip
Unser Tip
Horní Maršov
Unser Tip
Rokytnice nad Jizerou
|