Historisches Denkmal Kloster |
|
Vrchlabí |
Das Augustiner Kloster gründeten die Grafen Maxmillian und Wenzel Morzin. Mit dem Bau begann man im Jahre… |
Historisches Denkmal |
|
Vrchlabí |
Bei einem Umbau in den Jahren 1976-1981 fanden die Handwerker im Haus Nr. 222 in einer Giebelplatte die… |
Historisches Denkmal Schloss |
|
Vrchlabí |
Das Schloß ließ Christoph von Gendorf in den Jahren 1545-1546 bauen. Es gehört zu den frühesten weltlichen… |
Historisches Denkmal Schloss |
|
Jilemnice |
Das Schloss wurde im 16. Jh.von den Herren Křinečtí aus Ronov in Auftrag gegeben. Nachdem es an die Herren… |
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Im Mittelalter hat an der Stelle des jetzigen Rathauses vermutlich ein älteres Gemeindehaus gestanden.… |
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Das Gässchen stellt einen gut erhaltenen Komplex der Volksarchitektur dar, die meisten Häuser wurden… |
Historisches Denkmal Museum |
|
acléř |
Diese mächtige Festung steht in der Nähe des Dorfes Babí (Trautenbach) nicht weit von Trutnov (Trautenau)… |
Historisches Denkmal |
|
|
Im oberen Teil der Stadt Karpacz (Krummhübel) befindet sich eine altnordische Stabkirche Wang aus dem… |
Historisches Denkmal |
|
|
Die Burgruine liegt oberhalb von Sobieszów (Hermsdorf) in 627 m Höhe auf der polnischen Seite des Riesengebirges.… |
Kirche Historisches Denkmal |
|
Vrchlabí |
as Augustiner Kloster gründeten die Grafen Maxmillian und Wenzel Morzin. Mit dem Bau begann man im Jahre… |
Historisches Denkmal Kirche |
|
Vrchlabí |
An Stelle der gotischen, einschiffigen Kirche aus dem 14. Jh., erbaute der Hohenelber Baumeister Eduard… |
Historisches Denkmal |
|
Vrchlabí |
Die Dominante des Stadtplatzes von Vrchlabí bildet das Barockrathaus, dessen Giebel in einen Turm mit… |
Historisches Denkmal |
|
Vrchlabí |
Das älteste Haus der ursprünglichen Stadtbauwerke von Vrchlabí stammt aus dem 16. Jh. und liegt fast… |
Historisches Denkmal Imbiss |
|
|
Zweifellos gehört die Baude Samotnia (die Kleine Teichbaude) zu den schönsten Hütten in Polen überhaupt.… |
Historisches Denkmal |
|
|
Das Schlesische Haus ist eine der ersten Bauden für Touristen im östlichen Teil des Riesengebirges. Die… |
Historisches Denkmal |
|
Dolní Branná |
|
Historisches Denkmal |
|
Dolní Dvůr |
Das außen an der Kirche angebrachte Glockenspiel stammt aus der künstlerischen Werkstatt der Frau Dytrychová… |
Historisches Denkmal |
|
Dolní Lánov |
|
Historisches Denkmal |
|
Černý Důl |
|
Kirche Historisches Denkmal |
|
Horní Branná |
Die Kirche des Hl. Nikolaus, ein kulturelles Denkmal, unter staatlichem Denkmalschutz, gehört zu den… |
Historisches Denkmal |
|
Horní Branná |
Es handelt sich hier um einen kostbaren Bau aus dem Jahre 1870. Er wird von zwei regelmäßigen achteckige… |
Historisches Denkmal |
|
Horní Branná |
Im Jahre 1710 ließ Graf Alois in Horní Branná für seine gealterte Dienerschaft ein Spital bauen. Dieses… |
Historisches Denkmal Burg |
|
Horní Marov |
Ursprünglich eine romantische Burg, gebaut oberhalb von Temný důl (Dunkeltal) zur Erinnerung an den Grafen… |
Denkmal Historisches Denkmal |
|
Hostinné |
Das Denkmal Kaiser Josefs des II., dem wichtigsten Vertreter des Absolutismus, wurde im Jahre 1906 im… |
Kirche Historisches Denkmal |
|
Hostinné |
Die Kirche der Hl. Dreifaltigkeit ist die älteste architektonische Sehenwürdigkeit der Stadt. In der… |
Historisches Denkmal Museum |
|
Hostinné |
Die Ausstellung vermittelt wissenswerte Informationen über die Historie der Stadt Hostinné. Hier können… |
Kapelle Historisches Denkmal |
|
Hostinné |
Kapelle Ölberg wurde im Barockstill 1740 errichtet und ist mit Polychromplastiken reich verziert. |
Denkmal Historisches Denkmal |
|
Hostinné |
Die Mariensäule in der Mitte des Markplatzes liess im Jahr 1678 Gräfin Sibylla Lamboy errichten. Die… |
Historisches Denkmal Aussichtsturm |
|
Hostinné |
Das Renaissance-Rathaus besitzt einen Turm im Barockstil. Die Fassade seines Turmes ist mit Sgraffiti… |
Quelle Historisches Denkmal |
|
Janské Lázně |
|
Historisches Denkmal |
|
Janské Lázně |
|
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Statuengruppe der Jungfrau Maria - Baraockstatuengruppe der Jungfrau Maria, Maria Magdalena und St. Barbara… |
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
In Hrabačov, im Haus Nr. 771 lebte der berühmteste tschechische Skiläufer aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg,… |
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Das Haus mit Nr. 54 stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Am 3. Februar 1896 wurde hier… |
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Das Gebäude ist das Werk des bedeutenden tschechischen Architekten Jan Vejrych. Es wurde im Jahre 1898… |
Historisches Denkmal Restaurant |
|
Jilemnice |
Das sog. Salda-Gehöft mit der Nr. 121 stand bis vor Kurzem etwa 10 Meter tiefer auf einer Wiese und sein… |
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Das majestätische Gebäude mit atypischem Achtkantturm wurde von Jan Vejrych, einrm Architekten aus Horní… |
Kirche Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Der Hochbarockbau aus den Jahren 1729 1736 wurde nach dem Projekt des Architekten J. J. Aichbauer erbaut.… |
Historisches Denkmal |
|
Jilemnice |
Die städtischen Friedhöfe bergen die letzte Ruhestätte manch bekannter Persönlichkeit. Auf dem katholischen… |
Historisches Denkmal |
|
Koálov |
|
Historisches Denkmal |
|
Mladé Buky |
|
Historisches Denkmal |
|
Mladé Buky |
|
Historische Stadt Historisches Denkmal Museum |
|
Paseky nad Jizerou |
Ein Gebirgsdorf auf dem südöstlichen Hang des Příchovice-Kammes. Hier sind wunderschöne Bergbauden mit… |
Historisches Denkmal Kapelle Denkmal |
|
Pec pod Sněkou |
Das Denkmal wurde im Jahre 1957 an der Stelle einer ehemaligen Kapelle im Luční sedlo (Wiesensattel)… |
Historisches Denkmal |
|
Pec pod Sněkou |
Die Baude Luční bouda ist die älteste und die größte Baude auf den Riesengebirgskämmen. Vermutlich ist… |
Pension Restaurant Imbiss |
|
Rokytnice nad Jizerou |
|
Historisches Denkmal |
|
Rokytnice nad Jizerou |
Das interessante, im Sezessionsstil errichteten Rathaus, Baujahr 1903. Die Höhe des Turmen ist 37 m.… |
Historisches Denkmal |
|
Roztoky u Jilemnice |
|
Historisches Denkmal |
|
Roztoky u Jilemnice |
|
Historisches Denkmal |
|
Rudník |
|
Historisches Denkmal |
|
Studenec |
Die schmucken Holzhütten in Studenec sind eindrucksvolle Beispiele der ursprünglichen volksnahen Bauweise… |
Kirche Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
|
Burg Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
|
Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Die Dominante des Rübezahlplatzes ist das Alte-Rathaus. Ursprünglich ein Renaissancebau des italienischen… |
Denkmal Aussichtsturm Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Das 20 m hohe Denkmal wurde im Jahr 1868 zur Ehre des Feldherrn General Gablenz auf dem Hügel ibenik… |
Historisches Denkmal Kulturzentrum |
|
Trutnov |
|
Kapelle Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Die barocke Johanniskapelle wurde im Jahre 1712 auf der Anhöhe des Johannisberges erbaut. Sie ist Zeugin… |
Kapelle Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Die ursprüngliche Kapelle des Hl. Kreuzes war eine Friedhofskapelle, deren Bau schon im Jahre 1769 begonnen,… |
Kirche Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Die Kirche Maria Geburts wurde im Jahre 1782 erbaut. Der Spätbarockbau mit seinem 64 m hohen Turm mit… |
Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Der Bohuslav Martinů - Konzertsaal, früher eine evangelische Kirche, wurde im Jahre 1900 erbaut. Er befindet… |
Museum Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Das im Empirestil gestaltete Riesengebirgsvorland-Museum, befindet sich an der Stelle der ehemaligen… |
Kirche Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Die Sankt Wenzels Kirche in Horní Staré Město (Obere Alstadt) wird zum ersten Mal im Jahre 1313 in historischen… |
Galerie Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
Das Renaissance-Haus, das in den Jahren 1580 - 1590 erbaut wurde, ist eines der ältesten Häuser der Stadt.… |
Historisches Denkmal Denkmal |
|
Vítkovice |
Am 24.3.1913 ist Bohumil Hanč hier bei einem Wettkampf während einem Schneesturm ums Leben gekommen.… |
Historisches Denkmal Imbiss Restaurant |
|
Vítkovice |
Eine Gebirgsbaude auf dem Kamm des Riesengebirges geöffnet seit dem Jahre 1964. Die Baude wurde nach… |
Historisches Denkmal |
|
Vrchlabí |
Das Barock-Gebäude wurde während der Amtszeit des Dechanten Ambrosius Gall in den Jahren 1739-1740 in… |
Historisches Denkmal |
|
pindlerův Mlýn |
Fucikbauden, im Jahre 1637 gegründet. |
Historisches Denkmal Denkmal |
|
pindlerův Mlýn |
Das Kalmandenkmal. Im Jahre 1929 ist er hier während einem Schneesturm umgekommen.
|
Historisches Denkmal |
|
pindlerův Mlýn |
Die Bauden auf der Gebirgsenklave, bekannt schon im Jahre 1676. Ehemalige Keilbaude brannte im Jahre… |
Historisches Denkmal |
|
pindlerův Mlýn |
Diese Riesengebirgsbaude zählt zu den ältesten ihrer Art und wurde bereits 1642 errichtet. 1795 wurde… |
Historisches Denkmal Glockenturm |
|
pindlerův Mlýn |
Hier befindet sich der denkwürdige Baum - die Esche. Und das Denkmal - eine Holzglocke.
|
Historisches Denkmal |
|
pindlerův Mlýn |
|
Historisches Denkmal |
|
acléř |
|
Historisches Denkmal |
|
acléř |
|
Historisches Denkmal |
|
acléř |
|
Historisches Denkmal |
|
acléř |
|
Historisches Denkmal |
|
Trutnov |
|
Historisches Denkmal Pension Restaurant |
|
pindlerův Mlýn |
|